Road to Berlin – Der Weg ins DFB-Pokalfinale Fünf Spiele, fünf Siege – kein einziger Ausrutscher. Der Weg ins DFB-Pokalfinale war kein Spaziergang, sondern eine Reise durch Höhen und Tiefen, große Gegner und emotionale Momente. Am Ende stand fest: Berlin, wir kommen! Runde 1 – Ein Statement zum Auftakt: 5:0 bei Preußen Münster Die Reise begann furios. Auswärts bei Preußen Münster zeigte das Team von Beginn an, dass es dieses Jahr weit gehen sollte. Mit einem deutlichen 5:0-Auswärtssieg wurde der erste Schritt gemacht. Keine Zweifel, keine Kompromisse – ein Statement. Runde 2 – Ein harter Kampf: 2:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern Zurück im heimischen Stadion wartete mit Kaiserslautern ein kampfstarker Zweitligist. Es war ein intensives Spiel, in dem Chris Führich zum Matchwinner avancierte: Sein Treffer zum 2:0 sicherte den Einzug in die nächste Runde – und zeigte, dass die Mannschaft auch enge Spiele für sich entscheiden kann. Viertelfinale – Eiskalt in Regensburg: 3:0 gegen Jahn Regensburg Wieder auswärts – und wieder souverän. Gegen Jahn Regensburg ließ man nichts anbrennen. Die Defensive stand stabil, nach vorne ging die Mannschaft mit Tempo und Präzision zu Werke. Drei Tore, ein klarer 3:0-Erfolg, das Halbfinale war erreicht. Besonders auffällig: Anrie Chase, der einen Treffer beisteuerte und das Spiel dominierte. Halbfinale – Augsburg gestürzt: 1:0 daheim gegen den FC Augsburg Im Halbfinale wurde es nochmal eng. Der FCA trat selbstbewusst auf, doch der VfB spielte diszipliniert, konzentriert – und blieb eiskalt vor dem Tor. Ein einziger Treffer von Deniz Undav reichte zum 1:0-Erfolg, getragen von der Wucht der eigenen Fans. Das Finale war zum Greifen nah. Finaleinzug – Leipzig fällt: 3:1 bei RB Leipzig Im vielleicht größten Spiel der bisherigen Pokalreise ging es auswärts gegen das Topteam aus Leipzig. Doch statt sich beeindrucken zu lassen, spielte das Team befreit auf. Mit Tempo, Mut und perfekter Taktik wurde Leipzig mit 3:1 bezwungen. Der Einzug ins DFB-Pokalfinale in Berlin war perfekt – der Traum war Realität geworden. Road to Berlin – das ist die Geschichte eines Teams, das an sich geglaubt hat. Kein Spiel ging verloren, kein Rückschlag konnte sie aufhalten. Jetzt fehlt nur noch ein letzter Sieg – für den Pokal. Für die Geschichte. Für Berlin.